Moderation: Ernst-Christoph Stolper, StS a.D.
09.30 Uhr Registrierung der Teilnehmer
10.00 Uhr Begrüßung
Patrick Burghardt, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung
10.15 Uhr
Keynote: Der neue "europäische Kodex für die elektronische Kommunikation" – Weichenstellung für zukunftsfähige Telekommunikationsmärkte
Stefan Lechler, Head of Unit Electronic Communications Policy, Directorate Electronic Communications, Networks & Services, DG Communications Networks, Content and Technology (CONNECT), Europäische Kommission
10.45 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr
Vortrag: 5G - Chancen und Herausforderungen
Prof. Dr.-Ing. Hans D. Schotten, Vorsitzender der Informationstechnischen Gesellschaft; Leiter Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Technische Universität Kaiserslautern
11.45 Uhr
Podiumsdiskussion: TK-Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Markt und Versorgung – Ansätze für nachhaltige Wertschöpfung
- Stefan Schnorr, Abteilungsleiter Digital- und Innovationspolitik, BMWi
- Wolfgang Kopf, Leiter Politik und Regulierung, Deutsche Telekom AG
- Jürgen Grützner, Geschäftsführer VATM
- Benedikt Kind, Leiter für Recht und Regulierungsgrundsätze, BREKO
- Dr. Joachim Damasky, Geschäftsführer Verband der Automobilindustrie (VDA)
- Thomas Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung ENTEGA Energie GmbH , ENTEGA Medianet GmbH
12.45 Uhr Fazit, Schlusswort
Maria Rieping, Fachreferentin für Telekommunikation, Hessisches Wirtschaftsministerium
13.00 Uhr Mittagspause und Get together