Förderfähig sind
- die Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke,
- die Verlegung von Leerrohren und
- Vorbereitung und Begleitung von Informationsveranstaltungen, Machbarkeitsuntersuchungen und Planungsarbeiten.
Voraussetzung für die Förderung ist, dass
- die geplante Maßnahme in einem GAK-Fördergebiet liegt (vgl. Teil I Nr. 3 der Richtlinie zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen);
- mit der Durchführung des Vorhabens noch nicht begonnen wurde;
- eine fehlende oder unzureichende Breitbandversorgung nachgewiesen werden kann;
- innerhalb der nächsten drei Jahre keine Versorgung durch ein Telekommunikationsunternehmen zu erwarten ist (Durchführung eines Markterkundungsverfahrens);
- ein öffentliches, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren stattgefunden hat.
Der Planungsausschuss für Agrar- und Küstenschutz (PLANAK) hat zum Jahresende 2018 folgende Änderungen bzgl. der Förderung der Breitbandversorgung ländlicher Räume im Rahmen der GAK beschlossen, die am 23.09.2019 im Hessischen Staatsanzeiger veröffentlicht wurden:
- Verlängerung der Fördermaßnahme bis zum 31. Dezember 2020 (zuvor befristet bis zum 31. Dezember 2018),
- Förderfähig ist fortan die Verlegung der leistungsgebundenen Infrastruktur oder die Verbesserung der erforderlichen Einrichtungen bis zur Gebäudeinnenwand (zuvor bis zur Verteilereinrichtung),
- Erhöhung der Aufgreifschwelle auf 30 Mbit/s (zuvor 16 Mbit/s),
- Wegfall der Begrenzung der Höhe des Zuschusses pro Einzelvorhaben (zuvor 500.000 Euro je Einzelvorhaben).
Um die Attraktivität der Fördermaßnahme zu steigern, hat das Land Hessen zusätzlich die Förderquote auf 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben erhöht.
Mit der am 23.09.2019 erfolgten Veröffentlichung des Richtlinienerlasses im Hessischen Staatsanzeiger können ab sofort wieder Anträge für eine GAK-Förderung gestellt werden.
Die GAK-Förderung ist grundsätzlich bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen zu beantragen.
Weiterführende Links:
• Erlass zur Änderung der Richtlinie zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen (PDF-Datei)